Am 24. Februar 2022 wurde die Ukraine von fremden Truppen überfallen, ein Krieg in Europa, wie wir ihn uns seit über 75 Jahren nicht vorstellen konnten, ist traurige, ja grausame Wirklichkeit geworden.
Der International Choir Frankfurt e.V. solidarisiert sich mit der Ukraine und mit all jenen, deren Sicherheit, Gesundheit und Leben nun mittel- und unmittelbar bedroht sind. Wir fühlen uns von dieser Situation besonders mitbetroffen. Im Jahr 2019 reiste der Chor nach Lwiw (Lemberg), um dort mit einem heimischen Chor ein Konzert aufzuführen. Die herzliche Gastfreundschaft, die Wärme und die Freude, die uns dort entgegenkamen, sind uns noch immer und weiterhin in bester Erinnerung.
Schon damals bemerkten wir die besondere Atmosphäre, in der das Land durch die äußere Bedrohung lebte – der Besuch einer Garnisonskirche brachte uns dies nur allzu deutlich vor Augen.
Der International Choir Frankfurt e.V. verurteilt Krieg, Bedrohung und Feindschaft, wo immer sie sich zeigen. Unsere Aufgabe ist die friedliche Begegnung von Einzelnen und von Gemeinschaften, auch Völkern auf persönlicher, gesellschaftlicher und künstlerischer Ebene. Wir wollen auch mit unserer Arbeit Verständigung über Landes-, Kultur- und Sprachgrenzen hinweg schaffen, fördern und leben.
Frankfurt am Main, 28. Februar 2022
Der Vorstand
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Zum Januar 2018 übernahm Tobias Landsiedel die musikalische Leitung des International Choir Frankfurt. Der studierte Schul-, Kirchenmusiker und Chorleiter arbeitete von 2010 bis 2018 hauptamtlich in St. Marien und St. Katharina, Bad Soden. Er ist der Gründer der Jungen Kantorei Bad Soden e. V. und des Vocalconsort Frankfurt. Beim Referat für Kirchenmusik des Bistums Limburg ist er Lehrbeauftragter für Chorleitung, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover unterrichtet er Chor- und Ensembleleitung. Darüber hinaus ist er autorisierter Complete Vocal Technique-Lehrer.
Lesen Sie hier mehr über seine Laufbahn.